Wann braucht dein Kind das erste Paar Schuhe?

Wann braucht dein Kind das erste Paar Schuhe?

Der gesunde Kinderfuß braucht erst einmal keine Schuhe. Grundsätzlich gilt: Keine Schuhe vor Laufbeginn! Und auch dann kann man sich oft noch Zeit lassen, bevor das erste Paar Schuhe an die Füße kommt. Wenn Du Glück hast, ist gerade Sommer, wenn dein Kind mit den ersten Schritten beginnt und es kann draußen viel barfuß laufen. Grundsätzlich empfiehlt sich Barfußlaufen, denn das ist der beste Trainingsuntergrund für die nackten Füße. Dadurch erhält das Kind direkt über die Fußsohle wichtige Informationen über die Bodenbeschaffenheit, die zur Bewegungsausführung genutzt werden. Einen Schuh brauchst du nur als Schutz vor Nässe, Kälte, scharfen, spitzen oder fiesen Dingen, die draußen herumliegen könnten.

Der Kinderfuß bringt von Natur aus alles mit, was er zum Starten braucht: Ein Fettpolster zur optimalen Druckverteilung und eine weiche, formbare Struktur, die sich im Laufe der Zeit der Belastung anpasst. Daher reicht es erst einmal aus, wenn du auf Lederpuschen (riesen Angebote im Internet z.B. etsy) oder Stoppersocken zurückgreifst. Das geht übrigens auch ausgezeichnet draußen bei milden Temperaturen. 

Häufig berichten mir Eltern, dass sie ihre Kinder zuhause nur barfuß laufen lassen. Das ist gut, allerdings haben wir dort meist harten Boden. Die kleinen Füße tun jedoch sehr gut daran auf unebenen Böden zu gehen. Denn dadurch wird der Fuß und die damit verbundene Muskulatur ganz anders beansprucht als auf ebenem, harten Boden. Im Haus lassen sich mit etwas Improvisation auch unebene Untergründe „bauen“. Neben Matratzen, Kissen und Decken liefern unterschiedliche Bodenmatten (Indoor-Parcours) aus dem Baumarkt ebenfalls eine gute Alternative. Unebenes Gelände trainiert nicht nur die Muskulatur des Fußes, sondern den gesamten Körper. Ausgleichsbewegungen, Orientierung im Raum und taktile Reize (Tast-/Berührungssinn) werden verarbeitet und gespeichert. Bei diesen ersten Erfahrungen der Kinder wird das Gleichgewichtssystem geschult und erhält ständig neue Informationen.

Ich gehe immer davon aus, dass dein Kind gesunde Füße hat und auch keine weiteren Beeinträchtigungen, die sich auf die Muskulatur, Knochen oder Motorik auswirken. Ansonsten kontaktiere mich gerne per E-Mail. Beruflich berate ich Familien, deren Kinder und Jugendliche auf besondere Schuhzurichtungen, Einlagen oder Orthesen angewiesen sind. 

Übrigens auch für große, erwachsene Füße ist Sand, Rasen Waldboden und Indoor-Parcours eine willkommene Abwechslung und dient als optimaler Trainingsuntergrund. Also, raus mit den „Mauken“ und los geht’s!



7 thoughts on “Wann braucht dein Kind das erste Paar Schuhe?”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert