“Lauflern-Knigge” für Eltern

“Lauflern-Knigge” für Eltern

Die ersten Schritte deines Kindes sind ein magischer Moment – sie eröffnen neue Perspektiven und Möglichkeiten in Wahrnehmung und Bewegung. Dieser Meilenstein in der kindlichen Entwicklung erfolgt individuell: Manche Kinder laufen mit 10 Monaten, andere später, etwa weil sie sich aufs Sprechen konzentrieren. Durchschnittlich beginnt 

Kindersportschuhe – XeroShoes® Prio

Kindersportschuhe – XeroShoes® Prio

Dies ist ein Beitrag für alle Kinder-Sportschuhsuchenden! Wenn der Sportunterricht in der Schule nicht mehr barfuß durchgeführt werden kann und darf, muss eine Alternative her. Doch gute Sportschuhe für Kinder zu finden ist gar nicht so einfach. Leider haben konventionelle Marken meist eine Fersensprengung und 

WMS® – Sinnvoll oder nicht?

WMS® – Sinnvoll oder nicht?

Was ist WMS®? WMS® bedeutet Weitenmaßsystem. Es ist ein System, das seine Wurzeln in den 50er Jahren hat. Damals wurde ein Forschungsprojekt zur Vermessung von Kinderfüßen durchgeführt. Dabei stellte sich heraus, dass viele Kinder nicht passende Schuhe trugen. Dies wurde 1965 durch weitere Fußmessungen bei 

Schnürung oder Klettverschluss – Was ist besser?

Schnürung oder Klettverschluss – Was ist besser?

In meinem alten Beitrag zum Thema Schnürung und Klettverschluss war die Schnürung mein klarer Gewinner. Mittlerweile habe ich meine Meinung geändert.  Warum?  Meine Tochter hatte einen Vivobarefoot® Gobi Junior und einen Filii® Himalaya (beide werden vom jeweiligem Hersteller als Barfußschuhe geführt). Den Gobi habe ich 

Barfußschuh – Be Lenka® Play

Barfußschuh – Be Lenka® Play

-Werbung/Kein Entgelt/selbst erworben- Auf der Suche nach einem guten Übergangsschuh bin ich auf  den Barfußschuh Be Lenka® gestoßen. Be Lenka® ist ein kleines slowakisches Unternehmen, das Barfußschuhe für Erwachsene und Kinder herstellt. Das kleine Familienunternehmen garantiert eine „faire, umweltbewusste Produktion und eine hohe Qualität“. Be 

Wie finde ich passende Schuhe?

Wie finde ich passende Schuhe?

-Werbung / kein Entgelt / selbst erworben- Wie finde ich passende Schuhe? Diese Frage stellt sich jedes Elternteil früher oder später. Es gibt nicht DIE EINE Methode zur Bestimmung der Passform eines Kinderschuhs. Es ist vielmehr eine Kombination mehrerer Methoden, die dich möglichst nah an 

Der kindliche Knick-Senkfuß

Der kindliche Knick-Senkfuß

Die Entwicklung des Kinderfußes wird stark durch das Stehen und Gehen beeinflusst. Der Fuß kann sich nur vollkommen gesund entwickeln, wenn der Körper frei stehen und gehen kann. Die, durch die aktive Aufrichtung, auftretenden Kräfte formen die Knochen und Muskeln für eine optimale Nutzung. Daher 

Gehfrei & Co. – Weniger ist mehr!

Gehfrei & Co. – Weniger ist mehr!

Beruflich habe ich immer wieder mit dem Thema Gehfrei, Babywalker & Co.(Lauflernhilfe) zu tun. Da viele Eltern gar nicht wissen, dass diese vermeintlichen Hilfen die Kinder in ihrer normalen Entwicklung eher behindern, möchten wir mit diesem Blogbeitrag darauf aufmerksam machen und erklären warum. “Wir”, das 

Barfuß ist am besten … und trotzdem braucht man Schuhe

Barfuß ist am besten … und trotzdem braucht man Schuhe

-Werbung da Markennennung/selbst erworben/kein Entgelt- Wie bereits in „Wann braucht dein Kind das erste Paar Schuhe?“ erwähnt, ist Barfußlaufen am  besten. Schließlich bringt der gesunde Kinderfuß alles mit, was er zum Barfußlaufen braucht. Damit das so bleibt, sind starke Muskeln der beste Schutz und damit unverzichtbar 

Kein Fußbett für gesunde Kinderfüße!

Kein Fußbett für gesunde Kinderfüße!

Braucht der gesunde Kinderfuß ein Fußbett? Das ist ganz eindeutig mit NEIN zu beantworten. Der gesunde Kinderfuß braucht kein Fußbett im Schuh. Die Innensohle (und auch die Außensohle) müssen flach sein. Sicherlich ist dir schon einmal aufgefallen, dass die Innensohle des Kinderschuhs häufig jedoch nicht