Schlagwort: Kinderfuß

Gummistiefel – Ein Hoch auf’s Pfützenhüpfen

Gummistiefel – Ein Hoch auf’s Pfützenhüpfen

-Werbung da Markennennung/kein Entgelt- Genau genommen erfüllen Gummistiefel nichts von dem, was für einen guten Kinderschuh wichtig ist. Sie bieten meist keinen ausreichenden Halt, sind streitbar in der Passform, haben keine Schnürung/Klett, bieten meist eine nur eingeschränkte Flexibilität der Sohle und so weiter. Aber ohne 

Absatz, Fersensprengung und Fersenerhöhung – und immer steht die Ferse hoch!

Absatz, Fersensprengung und Fersenerhöhung – und immer steht die Ferse hoch!

-Werbung da Markennennung/selbst erworben/kein Entgelt- Wie bereits in meinem Beitrag über Fersenpolster und Gewölbestützen erwähnt, befinden sich häufig an der Innensohle im Bereich der Ferse und dem inneren Fußrand Erhöhungen (kleine Pölsterchen), die für den gesunden Kinderfuß nicht nur überflüssig, sondern schädlich sein können. Wenn 

Gebrauchte Schuhe nutzen – ja oder nein?

Gebrauchte Schuhe nutzen – ja oder nein?

Grundsätzlich spricht nichts gegen gebrauchte Schuhe. Allerdings solltest Du unbedingt ein paar Dinge beachten: 1. Schau Dir die Schuhe von hinten an. Die Schuhform darf nicht nach innen oder außen ausgetreten oder ausgeleiert sein. 2. Die Außensohle sollte nicht stark abgenutzt sein und vor allem 

Mal ehrlich … Gummizug als “Schnürung”

Mal ehrlich … Gummizug als “Schnürung”

Mittlerweile sind sie an vielen Schuhen zu finden: “Schnürung”, die aus Gummibändern besteht – gummizugartige Schnürung. Hier wird nicht geschnürt, sondern nur reingeschlüpft. Was auf den ersten Blick so wunderbar praktisch daher kommt, solltest du aber vermeiden. Denn das „Problem“ ist, dass der Schuh und 

Wann braucht dein Kind das erste Paar Schuhe?

Wann braucht dein Kind das erste Paar Schuhe?

Der gesunde Kinderfuß braucht erst einmal keine Schuhe. Grundsätzlich gilt: Keine Schuhe vor Laufbeginn! Und auch dann kann man sich oft noch Zeit lassen, bevor das erste Paar Schuhe an die Füße kommt. Wenn Du Glück hast, ist gerade Sommer, wenn dein Kind mit den